Mit Bio-Strom ist jede Form von regenerativ erzeugtem Strom gemeint, also Solarstrom, Windstrom und Strom aus Biogasanlagen. Der Anteil dieses Stroms am gesamten Stromverbrauch ist noch relativ biedrig, bis 2050 soll sich das vollständig geändert haben, d.h. 100 % Strom aus regeneratriven Quellen. Um das zu erreichen muss die Stromwirschaft motiviert werden, entsprechende Amngebote zu machen. Das geht am besten durch eine Verstärkung de Nachfrage nach Bio-Strom.
Bio-Strom ist zwar oft ein wenig teurer als "normaler" Strom, die Mehrkosten sind jedich sehr gering. Daher ist jeder Stromverbraucher, der ein verantwortliches Umgehen mit Umwelt-Ressourcen befürwortet, aufgerufen, zu einem Bio-Strom-Anieter zu wechseln oder bei seinem Stamm-Anbieter auf einen Bio-Tarif zu wechseln.